Boboli Gärten
Im Renaissance-Park hinter dem Palazzo Pitti besichtigen Sie Skulpturen und genießen die herrliche Aussicht.
Mehr als 43 Millionen Reisende lieben uns
Wir bieten die besten Erlebnisse
Alles auf einen Blick
Boboli Gärten : alle Details anzeigen

Tipps für Ihre Auswahl
Ähnliche Erlebnisse in Florenz
Boboli Gärten – auf einen Blick
Treten Sie ein in die berühmten Boboli-Gärten, eine schöne Flucht aus den lebhaften Straßen von Florenz. Auf einer Fläche von 45.000 Quadratmetern bietet dieses Wahrzeichen bahnbrechende symmetrische Grundrisse und Designs, die es zu einem der frühesten Beispiele formaler italienischer Gärten machen. Schlendern Sie durch von Bäumen gesäumte Wege, bewundern Sie Renaissance-Brunnen, antike Grotten, ein Amphitheater und Tempel, die das Erbe der Dynastien Medici, Lothringen und Savoyen widerspiegeln. Finden Sie Tickets, Touren und planen Sie einen reibungslosen Besuch mit unserem praktischen Reiseführer.
Boboli Gärten – ein unvergessliches Erlebnis
Infos zu Ihrem Besuch
Eingang zum Pitti Palast
Der Eintritt erfolgt direkt im Innenhof des Palazzo Pitti und ist für alle Tickets geeignet, auch für solche mit Schnelleinlass-Tickets oder Tickets für eine geführte Tour. Ein barrierefreier Eingang ist auch auf der linken Seite des Innenhofs des Pitti-Palastes verfügbar.
Fort Belvedere
Dieser Eingang wurde im Juli 2022 wiedereröffnet und befindet sich auf einem der Hügel innerhalb der Boboli-Gärten vom Fort Belvedere aus. Offen für alle Besucher, auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Porta Romana
Dieses antike Tor aus dem 13. Jahrhundert befindet sich an der Südseite der Gärten und bietet einen bequemen und direkten Zugang, der für alle Besucher ideal ist.
Via Romano (Eingang Annalena)
Dieser Eingang befindet sich in der Nähe des Amphitheaters der Boboli-Gärten und ist auch als Annalena-Eingang bekannt. Er liegt auf halbem Weg zwischen den Eingängen Romana und Pitti und ist für alle Touristen geeignet, außer für diejenigen mit eingeschränkter Mobilität.
- Schließzeiten: Januar, Februar, November, Dezember: 16:30 Uhr; März und Oktober (Standardzeit): 17:30 Uhr; März (Sommerzeit), April, Mai, September, Oktober (Sommerzeit): 18:30 Uhr; Juni, Juli, August: 19:10 Uhr
- Letzter Eintrag: Eine Stunde vor Schließung
- Schließtage: Erster und letzter Montag eines jeden Monats, 25. Dezember
Städte in der Nähe erkunden
