




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Geführte Tour
Digitale Tickets
-
Beginnen Sie Ihre Reise auf dem 800 m langen Passetto di Borgo an der Bastion San Marco der Engelsburg. Mit einem fachkundigen Reiseleiter können Sie den Spuren der Flucht folgen und etwas über das päpstliche Erbe im mittelalterlichen Rom erfahren.
-
Betreten Sie die Engelsburg und erkunden Sie in aller Ruhe ihre Terrasse, die päpstlichen Gemächer und die erhaltenen Waffen. Genießen Sie von der Terrasse einen Blick auf den Petersdom und den Tiber und bewundern Sie die Kunstfertigkeit der Statue des Erzengels Michael.
-
-
Zeitlich festgelegter Eintritt in Passetto di Borgo
-
Fast Track-Eintritt in die Engelsburg
-
Fachkundiger Reiseleiter für Englisch, Spanisch oder Italienisch (je nach gewählter Option)
-
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Mit diesem Ticket können Sie strategische Aspekte der Geschichte Roms erkunden. Es erspart Ihnen die Warteschlangen an den Kassen und bietet Ihnen einen Reiseleiter durch die Geheimgänge.
Erste Schritte
Vom Tor an der Ecke der Piazza della Città Leonina betreten Sie den Passetto di Borgo, einen diskreten Eingang zum Korridor.
Ihr Erlebnis
Passetto di Borgo
Gehen Sie durch den 800 m langen Korridor und sehen Sie sich die geschlossene Bauweise und die Technik an, die ihm die Stärke verleihen, Angriffen zu widerstehen. Erfahren Sie von Ihrem Reiseleiter die Geschichten über die berühmte Flucht von Papst Clemens VII. während der Plünderung Roms im Jahr 1527 über diese Route.
Gegen Ende der Route tauchen Sie hinter den Wänden der Engelsburg auf.
Engelsburg
Ursprünglich als Mausoleum von Kaiser Hadrian im Jahr 135 n. Chr. erbaut, entwickelte sich die Engelsburg im Laufe der Jahrhunderte zu einer Festung, einem päpstlichen Versteck und einem Gefängnis. Heute ist es ein Museum, das fast 2.000 Jahre römischer Geschichte, Architektur und Macht zeigt. Bei einem Spaziergang durch die päpstlichen Zimmer können Sie die Kunstwerke von Renaissance-Künstlern wie Girolamo Siciolante da Sermoneta und Perin del Vaga betrachten. Wenn Sie durch den Hof von Alexander VI. hinabsteigen, können Sie die Gefängnisse besichtigen, in denen im Mittelalter Gefangene gefoltert wurden. Schließlich können Sie das Mausoleum des Hadrian erkunden, in dem ursprünglich die Urnen der römischen Kaiser beigesetzt wurden.
Bitte mitbringen
- Zeigen Sie am Ticket-Schalter einen Ausweis mit Ihrem vollständigen Namen, um Ihre Buchung zu bestätigen.
Beschränkungen
- Große Taschen und Haustiere sind nicht erlaubt.
Barrierefreiheit
- Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Einlösestelle vor.
-
Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihres Erlebnisses an, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ticket-Einlösestelle
- Genaue Angaben zur Ticket-Einlösestelle finden Sie auf Ihrem Gutschein.
-