Glockenturm von St. Markus
Erklimmen Sie den Markusdom, Venedigs höchstes Gebäude, das 99 m in die Höhe ragt. Der ehemalige Leuchtturm wurde im 12. Jahrhundert erbaut und wird von der Statue des Erzengels Gabriel auf einer drehbaren Plattform gekrönt. Besichtigen Sie diesen ikonischen Glockenturm, der auch von Galileo besucht wurde.
Mehr als 44 Millionen Reisende lieben uns
Wir bieten die besten Erlebnisse
Alles auf einen Blick
Glockenturm von St. Markus: alle Details anzeigen

-
Umgehen Sie die Warteschlange und fahren Sie mit dem Aufzug auf die Spitze des Markusturms, um einen Panoramablick auf Venedig aus 98 Metern Höhe zu genießen.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Kuppeln des Markusdoms, den belebten Markusplatz und die venezianische Lagune von einem atemberaubenden Aussichtspunkt aus.
-
Erkunden Sie die Historische Galerie von San Marco und erfahren Sie mehr über die reiche maritime Geschichte Venedigs und die Handwerkskunst der Gondeln.
-
Erleben Sie Venedig in 3D auf einer Virtual-Reality-Reise die Sie in die glorreiche Vergangenheit der Stadt zurückführt.
-
Fun Fact: 1609 führte Galileo Galilei dem Dogen von Venedig sein Teleskop von der Spitze des Markusturms aus vor.
Weitere infos
-
Umgehen Sie die Warteschlange und fahren Sie mit dem Aufzug auf die Spitze des Markusturms, um einen Panoramablick auf Venedig aus 98 Metern Höhe zu genießen.
-
Werfen Sie einen Blick auf die Kuppeln des Markusdoms, den belebten Markusplatz und die venezianische Lagune von einem atemberaubenden Aussichtspunkt aus.
-
Erkunden Sie die Historische Galerie von San Marco und erfahren Sie mehr über die reiche maritime Geschichte Venedigs und die Handwerkskunst der Gondeln.
-
Erleben Sie Venedig in 3D auf einer Virtual-Reality-Reise die Sie in die glorreiche Vergangenheit der Stadt zurückführt.
-
Fun Fact: 1609 führte Galileo Galilei dem Dogen von Venedig sein Teleskop von der Spitze des Markusturms aus vor.
Tipps für Ihre Auswahl
Ähnliche Erlebnisse in Venedig
Markusturm (Campanile di San Marco) – auf einen Blick
Der Markusturm ist ein Highlight in jeder Venedig-Sammlung, denn er ist der wichtigste Aussichtspunkt der Stadt. Die Panoramaterrasse, die mit dem Aufzug erreichbar ist, bietet den weitesten Blick auf die Stadt Venedig. Ob in Verbindung mit der Basilika oder dem Dogenpalast, der Campanile ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach ikonischen Sehenswürdigkeiten und unvergesslichen venezianischen Momenten sind.
Markusturm (Campanile di San Marco) – ein unvergessliches Erlebnis
Infos zu Ihrem Besuch
Haupteingang des Campanile von St. Mark
Der Haupteingang zum Markusturm befindet sich auf der Südseite des Campanile, direkt am Markusplatz, nur wenige Schritte vom Markusdom entfernt. Halten Sie Ausschau nach dem Ticketbüro und den Drehkreuzen unterhalb des Turmsockels. Der Eingang ist vollständig rollstuhlgerecht, mit einem flachen Zugang von der Piazza und einem modernen Aufzug, der einen stufenlosen Zugang zur Aussichtsgalerie ermöglicht. Die Umgebung ist kopfsteingepflastert, aber im Allgemeinen glatt und für Rollstühle und Kinderwagen geeignet.
Reguläre Öffnungszeiten: Der Markus-Campanile ist im Frühling und Sommer (April-Oktober) in der Regel täglich von 9:30 Uhr bis 21:15 Uhr geöffnet, im Herbst und Winter (November-März) von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Letzter Einlass: Letzter Eintritt ist 15 Minuten vor Schließung.
Besondere Zeiten/Schließungen: Der Turm kann aufgrund von starken Winden, Stürmen oder Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen werden. An ausgewählten Feiertagen und während besonderer Veranstaltungen, wie dem "Flug des Engels" des Karnevals von Venedig, ist er geschlossen. Informieren Sie sich immer auf der offiziellen Website über die aktuellen saisonalen Öffnungszeiten und eventuelle außerplanmäßige Schließungen.
Im Glockenturm gibt es keine Toiletten. Öffentliche Toiletten finden Sie ganz in der Nähe auf der Piazza San Marco.
Audioguides werden vor Ort nicht zur Verfügung gestellt, aber herunterladbare Audioguides können bei ausgewählten Ticket-Anbietern erworben werden.
Der Glockenturm ist über einen modernen Aufzug vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich. Der Eingang und der Aufzug sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Ein Aufzug ist für alle Besucher verfügbar, so dass der Aufstieg zur Aussichtsgalerie einfach und bequem ist.
Städte in der Nähe erkunden




























