




Heute geöffnet
Selbstständige Erkundung
Kostenlose Stornierung
Geführte Tour
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Genießen Sie im atemberaubenden Kunsthistorischen Museum Wien einige der bekanntesten Kunstwerke, vom Alten Ägypten bis hin zu den Meisterwerken des 18. Jahrhunderts!
-
Nutzen Sie die günstigen Online-Preise und besuchen Sie eines der schönsten Kunstmuseen Europas, das Kunsthistorische Museum in Wien.
-
Bestaunen Sie Meisterwerke von Künstlern wie Rembrandt, Raffael, Rubens und Titan sowie die größte Sammlung von Arbeiten von Pieter Bruegel.
-
Sehen Sie sich Kunstwerke aus dem antiken Griechenland und der klassischen Epoche bis hin zum späten 18. Jahrhundert an.
-
Bewundern Sie die schöne Architektur und die Innenräume des Kunsthistorischen Museums, einschließlich des großen Treppenhauses.
-
Erweitern Sie Ihr Ticket um einen Vienna Pass für 1, 2, 3 oder 6 Tage, mit dem Sie Wien ausgiebig erkunden können und bis zu 40 % auf Fast Track-Einlass in mehr als 70 Attraktionen sparen.
-
-
Eintrittsticket für das Kunsthistorische Museum
-
Eine Garderobe ist vorhanden.
-
Schnelleinlass (je nach gewählter Option)
-
Eintritt in das Kunsthistorische Museum Wien & die Schatzkammer Wien (je nach gewählter Option)
-
Geführte Gruppentour durch die Gemäldegalerie & Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums (je nach gewählter Option)
-
- Audioguide
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Was unsere Gäste sagen
Eva
März, 2025Bestätigte Buchung
Die Ausstellung hat uns gut gefallen. Sehr schön fanden wir die Automaten. Hier hätten wir uns neben dem Film noch etwas detailliertere Beschreibungen gewünscht. Etwas irritiert waren wir über die Tatsache, dass wir unser E-Ticket in ein Papierticket umwandeln mussten.Rita
März, 2025Bestätigte Buchung
Ich habe das Ticket online gekauft um mich nicht anstellen zu müssen. Vor Ort musste ich das Ticket aber "einlösen" in ein Papierticket. Ich musste mich daher erst recht wieder im Regen anstellen. Komplett sinnlos, dass ich das Ticket online gekauft habe.Ömer
März, 2025Bestätigte Buchung
Ich habe hier ein Ticket gekauft und als ich zum Museum ging, schickten sie mich raus und ich wartete 2 Stunden im Regen, um den QR-Code vom Informationsschalter zu nehmen. Ich werde nie wieder bei Ihnen kaufen.Andreas
März, 2025Bestätigte Buchung
Warum bekommt man nicht gleich einen QR Code? Das man sich trotzdem anstellen muss, ist mühsam. Das war für mich nicht klar ersichtlich, sonst hätte ich es nicht bestellt. Wir haben einen Tisch für ein Frühstück bestellt und mit der langen Wartezeit ist es sich nicht mehr ausgegangen, pünktlich zu kommen.Ilona
März, 2025Bestätigte Buchung
Halten Sie in der Antike nach Klimts Fresken Ausschau. Sie sind leicht auszumachen, wenn Sie wissen, wonach Sie suchen, fragen Sie an der Information
Das 1891 von Kaiser Franz Joseph I. errichtete Kunsthistorische Museum ist das größte Museum in Österreich und eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Es beherbergt Artefakte aus über fünf Jahrtausenden: Vom Alten Ägypten und der klassischen Antike (8. Jahrhundert v. Chr. bis 6. Jahrhundert n. Chr.) bis hin zu Meisterwerken aus dem späten 18. Jahrhundert. Diese besondere Sammlung im KHM zeugt somit vom reichen Erbe des Hauses Habsburg.
Die beeindruckende Gemäldegalerie beherbergt die Hauptsammlung der Familie Habsburg. Dort sind bedeutende Werke von Künstlern wie Raffael, Titan, Pieter Bruegel, Rembrandt und Peter Paul Rubens zu sehen. Die Sammlung von Werken Pieter Bruegels ist die größte ihrer Art und wird Kunstliebhabern begeistern. In der Kunstkammer, auch als Wunderkammer bekannt, können Sie bemerkenswerte Kunstwerke von Goldschmieden bewundern, darunter beeindruckende Arbeiten von Benvenuto Cellini. Sie können außerdem einige wertvolle mechanische Zeitmesser aus vergangenen Zeiten sehen und die komplexen mechanischen Konstruktionen bewundern. Filigrane Kunstwerke aus Elfenbein sowie andere skulpturale Meisterwerke machen dieses Kunsterlebnis zu einer besonders vollwertigen und unvergleichlichen Erfahrung.
Die beeindruckende Architektur des Museumsgebäudes ist ein Kunstwerk in sich. Seine Innenräume sind üppig mit Wandmalereien, Blattgoldverzierungen, Stuck und Marmor verziert. Im Museum befindet sich auch eine große Treppe, die mit Gemälden von Ernst Klimt, Gustav Klimt und Mihály von Munkácsy geziert ist.
Zusätzliche Informationen
-
Einrichtungen: Zugänglich für Rollstuhlfahrer, kostenloses WLAN
-
Das Fotografieren ist ohne Blitzlicht erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Stative nicht erlaubt sind.
-
Vor Ort können Sie einen Audioguide erwerben, um das Museum noch ausführlicher kennenzulernen.
-
Hinweis: Der Gutschein ist nach dem Kauf 3 Monate lang für einen Besuch gültig.
-
Der Gutschein muss vor Ort eingelöst werden. Ein direkter Einlass bzw. Schnelleinlass ist nicht möglich.
-
-
Ihr Gutschein wird Ihnen in Kürze per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Attraktion/Ticket-Einlösestelle vor. Studierende müssen einen gültigen Studierendenausweis vorlegen.
Ticket-Einlösestelle
-
Lösen Sie Ihre Tickets ein unter Kunsthistorisches Museum.
-
Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich
Wegbeschreibung zur Ticket-Einlösestelle einsehen
Wegbeschreibung
Mit dem Bus
-
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Volkstheater. Die Haltestelle ist 2 Gehminuten von der Attraktion entfernt.
-
Die Buslinien N46 und N49 halten dort.
Mit der Straßenbahn
-
Die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle ist Burgring. Die Haltestelle ist eine Gehminute von der Attraktion entfernt.
-
Unter anderem halten die Straßenbahnlinien 1, 2 und 71 dort.
-