Die selten inszenierte Oper Die tote Stadt - geschrieben von Erich Wolfgang Korngold - wurde für eine sehr kurze Zeit wiederbelebt und wird Ihnen nun von der English National Opera präsentiert.
Warum Die tote Stadt ansehen
Warum Die tote Stadt ansehen
Die große Oper von Erich Wolfgang Korngold, die erstmals im Nachkriegseuropa aufgeführt wurde, erforscht Trauer, Verlust und Sehnsucht auf so tiefe und einzigartige Weise. Dies machte sie zu einer der von der Kritik am meisten gefeierten Opern der 1920er Jahre - ein Titel, den sie auch heute noch hält, sogar bei einer neuen Generation von Theaterbesuchern.
Die Geschichte dreht sich um einen Mann namens Paul. Nach dem Tod seiner Frau zieht sich Paul aus der Welt zurück, um in den Erinnerungen an das Gestern zu leben. Als er jedoch einer Tänzerin begegnet, die genau wie seine Frau aussieht und ihn an sie erinnert, gerät seine Gefühlslage außer Kontrolle. Er ist gezwungen, sich mit den verschwommenen Grenzen zwischen seiner Vergangenheit, der Gegenwart und seinem neu erwachten Verlangen auseinanderzusetzen.
Annilese Miskimmon, die künstlerische Leiterin der English National Opera, inszeniert The Dead City mit Kirill Karabits vom Bournemouth Symphony Orchestra, der Korngolds theatralische Orchestrierung dirigiert. Buchen Sie noch heute Ihre Tickets und seien Sie Teil des Publikums bei dieser kultigen Produktion.
Auf einen Blick
Opernliebhaber | Theaterfans | Psychologie Theater Fans
Stornierungsfrist
Stornierungsfrist
Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.
Wissenswertes
Wissenswertes
Details zur Show
Genre: Oper
Dauer: 3h
Publikum: 11+.
Anzahl der Shows pro Woche: ~2
Eröffnungsdatum: 25. März 2023
Einsendeschluss: 8. April 2023
Name des Theaters: London Coliseum
Einrichtungen des Theaters: Barrierefreie Aufführungen und Toiletten, Assistenzhunde willkommen, hauseigene Bar, Garderobe
Kleiderordnung: Lässig elegant
Besetzung
Rolf Romei als Paul
Allison Oakes als Marie/Marietta
Dame Sarah Connolly als Brigitta
Audun Iverson als Frank
Kreativ-Team
Buch
Erich Wolfgang Korngold & nach einer Novelle des belgischen Dichters Georges Rodenbach
Regie
Annilese Miskimmon
Orchesterdirigent
Bühnenbild
Miriam Beuther
Zusätzliche Tipps
-
Wenn es Ihnen möglich ist, rät das Theater seinen Gästen, während des Besuchs eine Gesichtsbedeckung zu tragen, außer beim Essen oder Trinken oder bei medizinischer Befreiung.
-
Die Lieder werden auf Englisch gesungen. Das Untertitel-System zeigt gesungene Worte über der Bühne an.
Ticketinformationen
Ticketinformationen
-
Das Ticket kann am Tag der Show am Eingang digital vorgelegt werden.
-
Bitte beachten Sie, dass in den meisten Theatern nach Beginn der Vorstellung kein Einlass mehr möglich ist. Wir empfehlen Ihnen, 10 bis 15 Minuten früher vor Ort zu sein.