Headout logo. Link to home.
Hilfe
Klassische Konzerte

Musikverein Wien (Musikverein): Konzert des Mozart Orchesters & 3-Gänge-Menü

Mozart Orchestra performing in Vienna's Golden Hall, Musikverein, with elegant dinner setup and horse-drawn carriage ride.
Mozart Orchestra performing in Vienna's Musikverein Golden Hall, featuring a 4-course dinner and carriage ride experience.
Mozart Orchestra performing in Vienna's Golden Hall, part of a Music Society Vienna tour with dinner and carriage ride.
Mozart Orchestra performing in Vienna's Golden Hall, Musikverein, with elegant dinner setup and horse-drawn carriage.

Dauer

3 Std.

Inkl. Mahlzeit

Ein leckeres Essen ist in diesem Erlebnis inbegriffen

Sofortbestätigung

Digitale Tickets

    • Tauchen Sie ein in ein 1-stündiges Konzert des Mozart Orchesters im renommierten Wiener Musikverein, wo jede Note in einem der schönsten Konzertsäle der Welt erklingt, der für seine perfekte Akustik und seine reiche Musikgeschichte bekannt ist.

    • Hören Sie aufmerksam zu, wenn das Ensemble einige der berühmtesten Werke Mozarts aufführt, darunter die lebhafte Symphonie Nr. 40 in g-Moll und das dramatische Requiem- beide reich an Emotionen und Komplexität, die seine unübertroffene Brillanz zeigen.

    • Probieren Sie klassische Wiener Gerichte wie Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Tafelsplitz mit Meerrettichsauce im Restaurant Terrace Lounge, die alle fachmännisch zubereitet werden, um Ihren Mozart-Abend kulinarisch perfekt zu ergänzen.

    • Wählen Sie aus einer Reihe von Optionen, von der Kategorie Superior mit erstklassigem Blick auf die erste Reihe über die Kategorien A und B, die hervorragende Plätze in der Mitte bis zum hinteren Bereich bieten, bis hin zur Kategorie C, die ein günstigeres Erlebnis im hinteren Bereich bietet, um ein großartiges Konzerterlebnis zu gewährleisten.

    • Die Legende besagt, dass Mozart sein Requiem in dem Glauben komponierte, es für seine eigene Beerdigung zu schreiben. Diese eindringliche Kulisse verleiht dem Stück ein einzigartiges emotionales Gewicht und macht es noch kraftvoller, wenn Sie es live hören.

    • 1-stündiges Konzert des Mozart Orchesters

    • 3-Gänge-Menü (ohne Getränke) im Restaurant Terrace Lounge

    • Eintritt in den Wiener Musikverein (Musikverein)

    • Ein Glas Sekt oder Orangensaft in der Pause

    • Ein Programmheft

    • CD des Wiener Musikorchesters

    Optionen für die Sitzplätze:

    • Kategorie Superior: Offene Plätze im vorderen Bereich

    • Kategorie A: Freie Plätze im Mittelteil

    • Kategorie B: Offene Sitze im mittleren bis hinteren Bereich

    • Kategorie C: Offene Sitze im hinteren Bereich

  • Diese Tickets können nicht storniert oder verschoben werden.

  • Eine Sinfonie aus Musik und kulinarischen Genüssen

    Ihr Abend beginnt mit einem 3-Gänge-Menü im renommierten Restaurant Terrace Lounge in der Nähe der Wiener Staatsoper. Genießen Sie klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat, gefolgt von einem reichhaltigen Tafelspitz mit Meerrettichsauce, und zum Abschluss eine traditionelle Sachertorte zum Dessert. Jedes Gericht wird sorgfältig zubereitet, um die Sinne zu erfreuen und den Ton für die bevorstehende musikalische Reise anzugeben.

    Ein unvergesslicher Abend im Wiener Musikverein (Musikverein)

    Nach dem Abendessen gehen Sie in den kultigen Goldenen Saal, der für seine unvergleichliche Akustik und sein opulentes Design bekannt ist. Die vergoldeten Balkone und die aufwendigen Details bieten den perfekten Rahmen für die Aufführung des Mozart Orchesters und lassen Sie in die Essenz der klassischen Musik eintauchen.

    Mozarts zeitlose Werke

    Das Mozart Orchester gibt ein fesselndes 1-stündiges Konzert mit einigen von Mozarts beliebtesten Werken. Von der dramatischen Ouvertüre über Don Giovanni bis hin zu Eine kleine Nachtmusik erweckt das Orchester mit seiner gekonnten Ausführung jede Note zum Leben und fängt die Essenz von Mozarts Genie ein.

    Pause und Andenken

    Genießen Sie in der Pause ein Glas Sekt oder einen erfrischenden Orangensaft und lassen Sie sich von der Musik inspirieren. Sie erhalten außerdem ein Programmheft, das Sie bei der Aufführung begleitet, und eine CD des Wiener Orchesters, damit Sie das Erlebnis noch lange nach dem Konzert genießen können.

    Ihr perfekter Sitzplatz für ein beeindruckendes Erlebnis

    Wählen Sie aus einer Vielzahl von Optionen, um Ihr Konzerterlebnis persönlich und unvergesslich zu gestalten. Die Kategorie Superior bietet offene Sitze im vorderen Bereich, von denen aus Sie die Vorstellung aus nächster Nähe verfolgen können, während die Kategorie A hervorragende Sitzplätze im mittleren Bereich bietet. Ganz gleich, wo Sie sitzen, die Akustik des Musikvereins und die Brillanz des Orchesters werden Sie umhüllen.

  • Beschränkungen

    • Fotografieren und Videoaufnahmen sind während der gesamten Aufführung verboten, um eine respektvolle Umgebung für Darsteller und Publikum zu gewährleisten.

    • Während der Aufführung sind im Konzertsaal keine Speisen und Getränke erlaubt, um die friedliche Atmosphäre zu wahren.

    Barrierefreiheit

    • Der Goldene Saal ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über Rampen und ausgewiesene Sitzbereiche, um Gästen mit Mobilitätsproblemen gerecht zu werden.

    Zusätzliche Informationen

    • Der Wiener Musikverein öffnet seine Türen eine Stunde vor dem Konzert. Sie können den Goldenen Saal 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung betreten.

    • Das Abendessen im Restaurant Terrace Lounge wird ab 18 Uhr serviert und bietet ein köstliches kulinarisches Erlebnis vor dem Konzert.

    • Obwohl es keine strenge Kleiderordnung gibt, wird elegante Freizeitkleidung empfohlen, um der Eleganz des Veranstaltungsortes gerecht zu werden.

    • Die meisten Konzerte im Stephansdom dauern zwischen 1 und 1,5 Stunden, einschließlich einer kurzen Pause.

    • Die Kathedrale ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die U-Bahn-Station Stephansplatz (U1, U3) ist nur wenige Schritte entfernt, was für Gäste, die mit der U-Bahn anreisen, praktisch ist.

    • Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.

    • Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor. Studierende müssen einen gültigen Studierendenausweis vorlegen.

    • Kommen Sie bitte 15 Minuten vor Beginn Ihres Erlebnisses an, um Verzögerungen zu vermeiden.

    Ticket-Einlösestelle

    • Lösen Sie Ihre Tickets ein unter 1870 - Restaurant Terrace Lounge (Grand Hotel Wien).

    • Adresse: Kärntner Ring 9 im 7. Stock im Grand Hotel, 1010 Wien.

    Eine Wegbeschreibung zur Einlösestelle

Kategorien durchstöbern

Sparen Sie bis zu 80 % mit der Headout App

Mit exklusiven Deals, offline abrufbaren Tickets und Updates in Echtzeit.
Download iPhone appDownload Android app
iphone

Über 32 Millionen zufriedene Kunden – auf uns können Sie sich verlassen.

Über 32 Millionen

zufriedene Kunden bei mehr als 10.000 Erlebnissen

In den Medien

von renommierten Marken empfohlen

24-Stunden Support

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Live-Chat – jederzeit und überall