




Erkunden Sie die Wunder Wiens zu einem erschwinglichen Preis mit diesem Kombi-Angebot! Fahren Sie auf der Donau sowie mit einem flexiblen Hop-on Hop-off Bus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.
Welches Erlebnis darf es sein?
-
Gleiten Sie auf einer 75-minütigen Schifffahrt auf der Donau entlang und lassen Sie Wiens Stadt und Natur vor Ihren Augen entstehen, sodass die Sehenswürdigkeiten zu einer bewegenden Postkarte werden.
-
Entspannen Sie sich mit WiFi und Klimaanlage, während Ihr Schiff die Juwelen Wiens zeigt: Die einzigartige Architektur von Hundertwasser, der Grünstreifen der Donauinsel und die Sternwarte der Urania.
-
Gestalten Sie Ihre Traum-Wien-Tour mit einem flexiblen, 24/48/72-stündigen Hop-on Hop-off Buspass mit drei verfügbaren Routen und über 50 Haltestellen für ein maßgeschneidertes Erlebnis.
-
Alle 10–30 Minuten führt ein Bus Sie zu den Ikonen Wiens, vom Freud-Museum bis zur Pracht des Schlosses Schönbrunn, während Audiogeschichten in 16 Sprachen und WLAN die Langeweile verschwinden lassen.
-
Wissenswertes: Die malerischen Landschaften der Donau inspirierten den berühmten Walzer "Die blaue Donau" von Johann Strauß II.
-
Sightseeing-Schifffahrt auf der Donau
-
75-minütige Sightseeing-Flussfahrt auf dem Donaukanal
-
Klimaanlage und WLAN an Bord
Wien HOHO
-
Unbegrenztes Hop-on Hop-off für 24, 48 oder 72 Stunden
-
Zugang zur Roten, Blauen und Gelben Route
-
Audioguide auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Rumänisch, Tschechisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch und Arabisch
-
Kostenloses WiFi an Bord
-
Zugang zum Kinderkanal auf Deutsch und Englisch
-
Sie können diese Tickets bis zu 24 Stunden vor Erlebnisbeginn stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wie sammeln wir Bewertungen?
Monique
Apr., 2025
Man bekommt einen losen Überblick über die Stadt, nur sind die Informationen sehr knapp, wenig aussagekräftig und allgemein gehalten. Für den Preis stellt sich die Frage, ob man nicht direkt Besucherziele öffentlich anfährt.Øyvind
Apr., 2025
Der Bus war innen neblig. Zeitweise war so viel Feuchtigkeit an den Fenstern, dass man kaum etwas sehen konnte. Mit dem nächsten Bus wurde es besser. In einem der Busse gab es für etwa 15 Minuten nur Musik und keinen Audioguide. Einige der Fahrgäste brachten das Personal dazu, das System neu zu starten. Dann funktionierte es. Die Strecken waren schön und es war gut, ein Dach zu haben, da es viel geregnet hat.Originale Bewertung auf Englisch anzeigenBurkard
März, 2025
Gute Infos über die Headsets; hop-on-hop-off ist super. Einziges Manko- die Fenster oben im blauen Bus ließen sich wohl nicht einstellen und waren lange Zeit komplett geöffnet trotz windigem und wechselhaftem Wetter. Es war teilweise richtig kalt.Elizabeth
März, 2025
Wir sind sehr positiv über die Hop-On-Hop-Off Bustour durch Wien. Fantastisch zu sehen und möglicherweise besuchen alle berühmten Sehenswürdigkeiten über dem Boden. Und mit guten Erklärungen in der eigenen Sprache. Sehr zu empfehlen.Originale Bewertung auf Niederländisch anzeigenMiriam
März, 2025
Schöne Fahrt entlang der Donau. Unterwegs sieht man nicht die wichtigsten Denkmäler, die auf der Straßenbahnfahrt zu sehen sind, sondern das moderne WienOriginale Bewertung auf Italienisch anzeigen
Sehen Sie das Beste von Wien für weniger Geld! Genießen Sie eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Donaukanal und eine abenteuerliche Hop-on Hop-off Bustour, bei der Sie alle Highlights der Stadt mit diesem preisgünstigen Kombi-Angebot entdecken.
Sightseeing-Schifffahrt auf der Donau
- Bitte klicken Sie auf here für die Karte der Donau-Kreuzfahrtroute.
Fahrplan
-
Abfahrt: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr, 17:30 Uhr und 19:00 Uhr ab Wien / Schwedenplatz
-
Dauer: 75 Minuten
-
Beliebte Sehenswürdigkeiten: Donauinsel, Ernst-Happel-Stadion, Millennium Tower
Begeben Sie sich auf eine fesselnde 75-minütige Schifffahrt auf dem Wiener Donaukanal. Während Sie über das Wasser schippern, genießen Sie das atemberaubende Stadtbild mit seinen berühmten Wahrzeichen wie dem Uniqa Tower, dem Schützenhaus von Otto Wagner, der Rossauer Kaserne und der einzigartigen Müllverbrennungsanlage von Hundertwasser in der Spittelau. Lassen Sie sich den Charme der Stadt nicht entgehen, wenn das Boot wendet und durch mit Graffiti verzierte Straßen, trendige Viertel und lebhafte Treffpunkte fährt.
Wien HOHO
-
Bitte klicken Sie auf here für eine detaillierte Streckenkarte und die Einstiegsstellen.
-
Sie können die Tour an jeder beliebigen Haltestelle beginnen und für die Dauer Ihres Tickets unbegrenzt ein- und aussteigen.
Blaue Linie
Die Blaue Linie bietet eine schicke Tour zu den großen kulturellen und architektonischen Highlights Wiens. Beginnen Sie mit der opulenten Staatsoper und dem Burgtheater, bewundern Sie dann das majestätische Rathaus, bevor Sie auf den Donauturm steigen und vom kultigen Riesenrad aus einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt genießen.
Fahrplan
-
Erster Bus: 09:20 Uhr ab Museum für angewandte Kunst
-
Letzter Bus: 17:20 Uhr ab Museum für Angewandte Kunst
-
Häufigkeit: ca. alle 10–20 Minuten
-
Beliebte Haltestellen: Staatsoper, Burgtheater/Rathaus, Donauturm, Prater/Riesenrad
Gelbe Linie
Begeben Sie sich auf eine königliche und künstlerische Reise auf der Gelben Linie in Wien. Beginnen Sie im opulenten Schloss Schönbrunn, wo Sie goldene Pracht und weitläufige Gärten erwarten. Als Nächstes sollten Sie im Museum für zeitgenössische Kunst, das moderne Meisterwerke ausstellt, in den Glanz der Gegenwart eintauchen. Vergessen Sie nicht, die barocke Eleganz des Schlosses Belvedere und Klimts berühmtes Werk „Der Kuss“ zu sehen in einer pulsierenden, kulturellen Umgebung.
Fahrplan
-
Erster Bus: 09:20 Uhr ab Staatsoper
-
Letzter Bus: 17:40 Uhr ab Staatsoper
-
Häufigkeit: ca. alle 15 Minuten
-
Beliebte Haltestellen: Schloss Schönbrunn, Museum für zeitgenössische Kunst, Schloss Belvedere
Rote Linie
Begeben Sie sich auf die Rote Linie, um das pulsierende Wien zu erkunden, wo große Denkmäler und kulturelle Schätze auf Sie warten! Auf dem Heldenplatz warten majestätische Statuen und die beeindruckende Hofburg auf Sie. Schauen Sie im Sigmund Freud Museum vorbei, einem skurrilen Ort, an dem der Vater der Psychoanalyse über das menschliche Verhalten nachdachte. Das Museum für Angewandte Kunst, eine Fundgrube für Design und Innovation von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, ist eine Attraktion, die Sie auf Ihrer Reise unbedingt besuchen sollten!
Fahrplan
-
Erster Bus: 09:15 Uhr ab Staatsoper
-
Letzter Bus: 17:45 Uhr ab Staatsoper
-
Häufigkeit: ca. alle 10–30 Minuten
-
Beliebte Haltestellen: Heldenplatz, Sigmund Freud Museum, Museum für Angewandte Kunst
Beschränkungen
Sightseeing-Schifffahrt auf der Donau
- Bitte beachten Sie, dass das Rauchen im Restaurantbereich des Schiffes nicht gestattet ist. Sie können auf dem Sonnendeck rauchen.
Barrierefreiheit
Wien HOHO
-
Dieses Erlebnis ist rollstuhl- und kinderwagengerecht.
-
Assistenzhunde sind an Bord willkommen.
Zusätzliche Informationen
Sightseeing-Schifffahrt auf der Donau
- Damit die Bootsfahrt reibungslos verläuft, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund einen Maulkorb trägt und an der Leine geführt wird! Wenn Sie nach Bratislava reisen, vergessen Sie nicht, eine EU-Bescheinigung mit dem Nachweis einer Tollwutimpfung mitzubringen.
Wien HOHO
-
Sie können Hunde mit Maulkorb und an der Leine gegen einen Aufpreis von 5 € mitbringen, wenn Sie ein 24- oder 48-Stunden-Ticket kaufen.
-
Streiks oder andere unvorhergesehene Ereignisse können zu vorübergehenden Änderungen des Fahrplans oder der Route führen.
-
Ihr Gutschein wird Ihnen sofort per E-Mail zugeschickt.
-
Zeigen Sie den Gutschein auf Ihrem Handy sowie einen gültigen Lichtbildausweis an der Ticket-Einlösestelle vor.
Ticket-Einlösestellen
75-minütige Sightseeing-Bootsfahrt auf dem Donaukanal
-
Gehen Sie an Bord Ihrer Kreuzfahrt auf City Cruises Vienna - DDSG Blue Danube.
-
Anschrift: Franz-Josefs-Kai 2, 1010 Wien, Österreich.
Wegbeschreibung zur Einstiegsstelle einsehen
Vienna Sightseeing: 24/48/72 Stunden Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt durch Wien
-
Lösen Sie Ihr Ticket auf Wiener Staatsoperein.
-
Adresse: Opernring 2, 1010 Wien, Österreich
-